HITTEAM Solutions

Document Management Software

Widerspruch gegen Datenerfassung
Gegen die Datenerhebung durch Google Analytics können Sie wie folgt widersprechen: Google stellt ein Deaktivierungs-Add-On zur Verfügung, das Sie in Ihrem Browser installieren können. Sofern dieses ordnungsgemäß in Ihrem Browser installiert ist, findet eine Datenerhebung durch Google im Rahmen des Analytics-Programms nicht statt. Die Widerspruchsmöglichkeit im Rahmen des Analytics-Programms hat keine Auswirkungen auf eine eventuelle Datenweitergabe an andere Webdienste.
Das Deaktivierungs-Add-On kann auf den Internetseiten von Google heruntergeladen werden unter diesem Link:http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de Alternativ können Sie per Klick auf den folgenden Link einen sog. „Opt-Out-Cookie“ für den verwendeten Browser setzen. Beim Besuch dieser Webseite werden dann künftig keine Daten mehr an Google Analytics weitergeleitet.
Google Analytics deaktivieren
Bitte beachten Sie, dass der Opt-Out-Cookie ggf. gelöscht werden kann. Die Löschung des Opt-Out-Cookies ist abhängig von Ihren individuellen Browser-Einstellungen. Wenn der Cookie gelöscht wird, muss er durch erneuten Klick auf den oben angegeben Link neu gesetzt werden.Im Falle eines Widerspruchs, gegen die Datenerhebung durch Google Analytics, kann es vorkommen, dass nicht alle von uns bereitgestellten Dienste, ordnungsgemäß genutzt werden können.
Wir geben personenbezogene Daten darüber hinaus, auf behördliche und/oder gerichtliche Anweisung, weiter. Eine Weitergabe von personenbezogenen Daten, die über die in dieser Datenschutzerklärung genannte hinausgeht, findet nicht statt.
Die von Ihnen, zum Zwecke des Bezugs der Marketinginformationen bei uns hinterlegten Daten, werden von uns bis zu Ihrer Austragung gespeichert und nach der Abbestellung gelöscht. Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden bleiben hiervon unberührt.

Social media
Die Socialmedia Plattform Youtube ist  als Hyperlink eingebunden. Ein Aufruf der Webseite geschieht erst durch Ihren Klick.

Marketinginformationen per Email
Wenn Sie den, auf der Website angebotenen Marketinginformationen per Emailversand beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie weitere Daten und Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang der Marketinginformationen einverstanden sind. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben diese nicht an Dritte weiter.
Die Verarbeitung, der in das jeweilige Anmelde-/Kontakt-/Bestellformular eingegebenen Daten, erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand der Marketinginformationen können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den „Austragen“ Link in der Marketinginformation. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.